Zahn in Graz ziehen lassen – in unserer Ordination sind Sie in professionellen Händen
Die letzte Maßnahme, wenn der Zahn nicht mehr zu retten ist.
Einen Zahn zu erhalten, ist das Ziel jeder zahnärztlichen Behandlung. Erst, wenn alle Behandlungsversuche erfolglos geblieben sind, kommt eine Zahnextraktion in Betracht. Unsere Ordination in Graz führt diesen Eingriff erfahren und mithilfe modernster Verfahren durch.
Wie läuft die Zahnextraktion ab?
Wenn ein Zahn gezogen werden muss, betäuben wir das entsprechende Areal zunächst, damit die Behandlung schmerzfrei verläuft. Sobald die lokale Anästhesie wirkt, legen wir den Zahn mit speziellen Instrumenten frei. Dann lockern und ziehen wir den Zahn, indem wir drehende und kippende Bewegungen vornehmen. Ist der Zahn entfernt, beißen Sie circa 30 Minuten lang auf einen Mulltupfer, um die Blutung zu stillen.
Wann ist die Zahnextraktion erforderlich?
Die Gründe für das Ziehen eines Zahns können unterschiedlich sein. So ist die Zahnextraktion beispielsweise nötig, sollte ein Zahn bis in die Wurzel hinein derart beschädigt sein, dass eine Füllung oder Krone nicht mehr halten würde. Außerdem muss der Zahn gezogen werden, falls keine Wurzelkanalbehandlung stattfinden kann, weil die Wurzelkanäle stark gekrümmt und verästelt sind oder Weisheitszähne durchgebrochen oder schief angelegt sind. Dies gilt auch für lockere Zähne, die durch eine Parodontosebehandlung nicht gerettet werden können, sowie überflüssige Zähne, welche den Nachbarzähnen schaden.
Häufig gestellte Fragen zur Zahnextraktion
Das Ziehen eines Zahns ist für die meisten unserer Patienten mit Unsicherheiten verbunden, unter anderem:
Ist die Zahnextraktion schmerzhaft?
Vor dem Eingriff erhalten Sie eine lokale Anästhesie, sodass Sie keine Schmerzen spüren. Bei der Extraktion können Sie einen Druck merken.
Was kostet es, einen Zahn ziehen zu lassen?
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Zahnextraktion.
Worauf ist nach der Zahnextraktion zu achten?
Ist der Eingriff abgeschlossen, sollten Sie sich in unserer Ordination abholen lassen und sich einen bis zwei Tage zu Hause schonen. Sie sollten den behandelten Bereich nicht berühren und auf Nikotin, Alkohol sowie Kaffee verzichten. Während des Zähneputzens ist die Stelle drei bis vier Tage lang auszusparen. Falls wir Ihnen Schmerztabletten und / oder Antibiotika verordnet haben, nehmen Sie diese bitte vorschriftsmäßig ein. Bei Blutungen oder Schmerzen steht unser Ordinationsteam Ihnen zuverlässig zur Verfügung. Ein leichter Wundschmerz ist üblich und kein Grund zur Sorge.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!