Zahnkronen in Graz zur Wiederherstellung des Zahns
Das Ergebnis unterscheidet sich optisch nicht vom natürlichen Zahn.
Ist ein Zahn so sehr beschädigt, dass eine Füllung nicht mehr ausreicht, um den Defekt zu verschließen, ist eine Zahnkrone als Zahnersatz nötig, die auf Grundlage eines Abdrucks im Dentallabor angefertigt wird. Jede Krone zeichnet sich durch einen perfekten Sitz und eine attraktive Optik aus. Kauen, Sprechen und Lachen sind wieder problemlos möglich.
Was ist eine Zahnkrone und wann ist sie erforderlich?
Eine Zahnkrone ist eine Art des festen Zahnersatzes zur Wiederherstellung des Zahns, sollte der Schaden so stark ausgeprägt sein, dass der Verschluss mit einer herkömmlichen Füllung nicht möglich ist. Die Krone wird auf den abgeschliffenen Zahn gesetzt und befestigt. Gründe für eine Zahnkrone sind starke Beschädigungen durch Karies oder abgebrochene Zähne.
Diese Kronenarten stehen zur Wahl:
- Metallkronen / Vollgusskronen
- Metallverblendkronen
- Keramikkronen
- Vollkunststoffkronen
- Goldkronen
Im Frontzahnbereich müssen die Krone aus kosmetischen Gründen farblich dem Naturzahn entsprechen. Aber auch im Backenzahnbereich sind Keramikkronen die perfekte Wahl, wenn Sie Wert auf Ästhetik legen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Kronen
Sollten Sie zum ersten Mal eine Zahnkrone benötigen, werden Sie sicher einige Aspekte beschäftigen, wie zum Beispiel:
Wie lange hält eine Krone?
Wenn Sie Ihre Zähne gründlich pflegen und regelmäßig zur Prophylaxe zu uns kommen, kann Ihre Krone 15 Jahre und länger halten.
Was kostet eine Krone?
Einen konkreten Preis können wir Ihnen nach einer ausführlichen Beratung und Untersuchung nennen. Die Krankenkasse beteiligt sich nicht an den Kosten für Zahnkronen – außer, es liegt ein medizinischer Sonderfall vor.
Grundsätzlich gilt ab 800 € pro Zahn je nach Behandlung.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!