Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Zahnimplantate in Graz – die künstliche Zahnwurzel

Der Zahnersatz für die unterschiedlichsten Befunde.

Sei es ein fehlender Zahn oder der zahnlose Kiefer – die moderne Implantologie bietet viele Möglichkeiten für die Versorgung mit einem Zahnersatz. Unsere Ordination in Graz setzt Modelle aus hochwertigen und sehr gut verträglichen Materialien ein. So genießen Sie wieder den gewohnten Lebenskomfort, können unbeschwert essen, sprechen und lachen.

Was ist ein Implantat und wann ist es nötig?

Bei einem Implantat handelt es sich um eine künstliche Zahnwurzel aus Titan, Keramik oder einer Kombination beider Materialien. Das Implantat wird im Rahmen einer Operation in den Kiefer geschraubt. Auf dem Implantataufbau befindet sich eine Zahnkrone oder Zahnbrücke als sichtbarer Teil des Implantats. Implantate bieten zahlreiche Vorzüge: Sie sehen wie natürliche Zähne aus, sind äußerst stabil und langlebig, verursachen keine Druckstellen und belasten den Kiefer gleichmäßig, sodass sich der Kieferknochen nicht abbaut.

Ein Beispielmodell eines Zahnimplantats wird mit einer Pinzette gehalten
Ein Zahnimplantat Modell in Nahaufnahme

Die vielseitigen Aufgaben von Implantaten:

  • Ersatz einzelner Zähne: Kombination mit einer Zahnkrone
  • Ersatz mehrerer Zähne: Kombination mit einer Zahnbrücke oder Teilprothese
  • Versorgung des zahnlosen Kiefers: Kombination mit einer Vollprothese / Totalprothese

Häufig gestellte Fragen zur Implantologie

Der Einsatz eines Implantats ist in der Regel mit einigen Unsicherheiten verbunden. Unsere Kunden haben unter anderem zu folgenden Punkten Klärungsbedarf:

Wann ist ein Implantat sinnvoll?

Ein Implantat ist die ideale Wahl für den ästhetischen Zahnersatz, unabhängig davon, ob ein Zahn fehlt, mehrere Zähne durch eine Brücke, auch im hinteren Bereich des Kiefers, oder das komplette Gebiss durch eine Prothese ersetzt werden sollen. Zahnbrücken und Zahnprothesen dienen Implantate als Verankerung.

Wie lange hält ein Zahnimplantat?

Bei einer gründlichen Mundhygiene und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen  können Implantate ein Leben lang halten.

Was kostet ein Implantat?

In einem individuell erstellten Heil- und Kostenplan finden Sie alle wichtigen Angaben. Die Krankenkasse beteiligt sich nicht an den Kosten.

Einzelimplantat + Versorgung ab 2300 €.

Welche Unterschiede bestehen zwischen einem Implantat und einer Zahnprothese?

Während ein Implantat fest im Kiefer befestigt ist, lässt sich eine Zahnprothese herausnehmen. Im Vergleich zur Prothese ist das Implantat deutlich stabiler.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserer Ordination auf!

Zahninstrumente mit einem Modellzahn auf einem blauen Tisch
Zum Seitenanfang