Zahnschienen / Aligner in Graz – die unsichtbare Möglichkeit der Zahnkorrektur
Endlich schöne, gerade Zähne.
Ob Zahnlücke, Engstand oder Kreuzbiss – mit einer individuell angefertigten Kunststoff-Zahnschiene, einem Aligner, aus unserer Ordination in Graz lassen sich Zahnfehlstellungen diskret korrigieren.
Die verschiedenen Arten und Aufgaben von Zahnschienen
Für jeden Anforderungsbereich bieten wir die passende Zahnschiene:
Unsichtbare Zahnschienen / Aligner
Aligner kommen für die ästhetische Zahnbehandlung zum Einsatz. Die individuell gefertigte Schiene korrigiert das Gebiss, indem sie einen kontinuierlichen Druck ausübt und die Zähne so langsam in die gewünschte Position bringt.
Schutzschienen für Sportler
Beim Sport können die Zähne beschädigt werden, zum Beispiel durch einen Zusammenstoß mit einer Person oder einem Ball. Eine spezielle Schiene bietet den perfekten Schutz.
Aufbissschienen
Die auch als Knirschschienen bekannten Modelle gegen Zähneknirschen lindern Kiefergelenksbeschwerden, indem die Muskel-, Zahn- sowie Gelenkfunktionen entlastet und neue Bewegungsmuster verinnerlicht werden.
Schnarchschienen
In den meisten Fällen kommt es zum Schnarchen, weil die Zunge in Rückenlage in den Rachenraum zurücksinkt. Dadurch wird das Atmen erschwert (Zungengrundschnarchen). Abhilfe kann eine Schnarchschiene schaffen, die das Zurücksinken der Zunge in den Rachen durch eine Spannung des Unterkiefers und somit auch der Zunge verhindert.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Zahnschienen
Bevor Sie sich für eine Zahnschiene entscheiden, werden Sie bestimmt einige Punkte beschäftigen, wie zum Beispiel:
Ist das Tragen einer Zahnschiene schmerzhaft?
Bei einer Behandlung mit Alignern kommt es nur selten zu Schmerzen. Da die Zähne bewegt werden, kann ein Druckgefühl auftauchen.
Wie lange dauert die Therapie mit einer Zahntherapie?
Für den gewünschten Behandlungserfolg sollten Sie Ihren Aligner zwischen 20 und 22 Stunden täglich tragen. Je nach Befund und Ziel dauert die Therapie circa 4 bis 9 Monate.
Wie sieht die richtige Pflege des Aligners aus?
Wir empfehlen Ihnen, den Aligner täglich mit einer weichen Zahnbürste und Zahncreme zu reinigen. Spülen und trocknen Sie die Schiene anschließend gründlich ab.
Was kostet eine Zahnschiene?
Einen konkreten Preis nennen wir Ihnen nach einer ausführlichen Beratung und Untersuchung. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Behandlung mit Alignern nicht.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine ausführliche Beratung!